Rathaus Gauting feiert 50-jähriges Jubiläum

Das Rathaus, alle Außenstellen und viele örtliche Vereine laden am 17. Mai 2025 zu einem großen Fest!

Das Rathaus Gauting feiert am Samstag, den 17. Mai 2025 von 10 bis 16 Uhr sein 50-Jähriges Bestehen und den Umzug der Gemeindeverwaltung in das heutige Rathaus-Gebäude. Am 10. Mai 1975 war der Bau feierlich eingeweiht worden, im Juli 1975 folgte die Gemeindebibliothek und bezog die Kellerräume des Rathauses, wo sie bis heute zu finden ist.

Dieses runde Jubiläum möchte das Rathaus gemeinsam mit vielen örtlichen Vereinen und ganz Gauting feiern und lädt deshalb zu einer Entdeckungstour in die Räume der Verwaltung und der Bibliothek sowie zu einem gemeinsamen Fest der Begegnung und der Kunst im Rathausgarten, auf dem Schulgelände und in den angrenzenden Straßen ein.

Highlights im Programm

Von 10 bis 16 Uhr wird im und um das Gautinger Rathaus vieles geboten. Die Programhighlights mit festem Termin sollte man sich deshalb am besten vorab merken, um nichts zu verpassen. Der Tag beginnt mit einer feierlichen Eröffnung vor dem Rathaus, an der zahlreiche Fahnenabordnungen untermalt von der Blaskapelle Unterbrunn auf das Gelände einziehen. Nach den Eröffnungsreden durch die Erste Bürgermeisterin Frau Dr. Brigitte Kössinger und Landrat Stefan Frey beschließt das Salutschießen der Schützengemeinschaft Germania-Gauting e.V. das Eröffnungsprogramm.

Um 11 Uhr bietet sich dann die vielleicht einmalige Gelegenheit, mit Klaus Goebl, einem der Architekten des Gautinger Rathauses, über den Bau zu sprechen. Nach einem kurzen Vortrag zu den Hintergründen der damaligen Gestaltung können bis 12 Uhr im Großen Sitzungssaal Fragen gestellt oder Diskussionen eröffnet werden.

Ab 14 Uhr lädt die Gesellschaft für Archäologie und Geschichte – Oberes Würmtal e.V. zu einer halbstündigen Führung an die Vitrinen mit Fundstücken im Obergeschoss des Foyers ein. Den krönenden Abschluss der Feier bietet ab 15:30 Uhr die Preisverleihung der Rathaus-Rallye auf dem Rathaus-Vorplatz.

Auf Erkundungstour durch das Rathaus

Am Jubiläums-Samstag können sich alle Besucherinnen und Besucher die Rathausräume anzusehen – ganz in Ruhe und ausnahmsweise ohne vor Ort amtliche Anliegen klären zu müssen. Viele Bereiche haben ihre Türen geöffnet, informieren zu ihren Tätigkeitsfeldern und beantworten eventuelle Fragen. Im Rathaus selbst sind neben selten gezeigten Plänen, historischen Bildern und Modellen auch extra zum Jubiläum angefertigte Kunstwerke zweier Klassen der vierten und elften Jahrgangsstufe zu bewundern, die der Gemeinde extra zum Jubiläum übergeben wurden.

Eine Zeitreise in die Geschichte des Rathausbaus kann im Rathausgarten unternommen werden, wo auf großen Bauzauninseln Schätze aus den Tiefen des Gemeindearchivs in die Gautinger Vergangenheit entführen.

Kleine Besucher werden mit einer großen Rathaus-Rallye zu einem Streifzug durch die geöffneten Geschäftsbereiche der Verwaltung eingeladen. Präsentiert von Ella der Rathausente (eine vielen Gautingern bekannte, geflügelte Besucherin der Rathausbalkone, die diese einmal jährlich als persönliche Kinderstube nutzt), warten allerlei Fragen und Aufgaben auf neugierige Entdecker. Wer sich am Anfang bei Ella eine Stempelkarte besorgt und diese bis zum Ende ausgefüllt wieder abgibt, kann viele tolle Preise gewinnen. Gegen 15:30 Uhr werden bei der Siegerehrung Gutscheine und Sachpreise zahlreicher Gautinger Geschäfte an die erfolgreichen Rallye-Teilnehmer übergeben.

Die Gautinger Insel zieht zur Jubiläumsfeier ausnahmsweise ins Gautinger Rathaus um und informiert dort über ihr breites Angebot an Beratungsdienstleistungen im persönlichen, sozialen und finanziellen Bereich. An einer zu ihrem Namen passenden Insel im unteren Foyer werden außerdem alkoholfreie Cocktails zur Erfrischung angeboten. Auch für eine kleine Auszeit mitten im umfangreichen Programm im und um das Gautinger Rathaus ist dies also die richtige Anlaufstelle.

Die Gemeindebibliothek lädt ein

Wie immer, wenn es in Gauting etwas zu feiern gibt, ist die Gemeindebibliothek natürlich mit dabei! Die Bibliothek selbst wurde erst im Juli 1975, also etwas später als die Verwaltungsräume des Rathauses, offiziell eröffnet, feiert aber am 17. Mai mit und bietet wie immer sowohl für kleine als auch große Medienfreunde viele Aktionen an.

Beim Gratis Comic Tag für Kinder ab 8 Jahren stehen über 100 Hefte aus 22 ausgewählten Comic-Reihen zum Schmökern zur Verfügung und können zum Teil kostenfrei mit nach Hause genommen werden. Eine Fotobox ermöglicht es, direkt in den Räumen der Bibliothek unvergessliche Erinnerungen festzuhalten. Passend zur Saatgutbibliothek, die auch ohne Bibliotheksausweis genutzt werden kann, bietet der Gartenbauverein einen Pflanzenmarkt vor der Bibliothek an, bei dem eine besonders große Auswahl heimischer Pflanzen im Angebot ist.

Auch der Bücherverkauf vor den Räumen des Archivs lädt zum Schmökern ein. Dort können ausgewählte Bände rund um die Gemeinde Gauting gegen eine Spende an die Haerlin'sche und Ludwig und Marie Therese-Sozialstiftung erworben werden.

Graffiti-Kunst im Rathausgarten

Unter dem Motto „Graffiti verbindet Generationen“ lädt das Mädchenheim Gauting im Rathausgarten Interessierte jeden Alters ein, Graffiti als Kunstform zu erleben – und sich gleich selbst daran auszuprobieren. Unter Anleitung des Kraillinger Künstlers Benjamin Becker haben die Jugendlichen im Mädchenheim bereits im Vorfeld beeindruckende, bereits mit dem Förderpreis des Unternehmens Feline ausgezeichnete Werke geschaffen, die nun öffentlich gezeigt werden. Am Tag der Jubiläumsfeier folgt eine „Live-Painting-Aktion“, zu der alle Interessierten eingeladen sind.

Ab 15 Uhr wird auf dem Gelände des Jugendzentrums ein weiteres großes Banner aufgestellt werden, das ebenfalls zur gemeinsamen Gestaltung einlädt. Wer schon immer einmal Graffitis selbst schaffen wollte, hat am 17. Mai also mehrere Gelegenheiten, dies unter professioneller Anleitung – und legal – zu testen.

Alte Schule, altes Rathaus, neues Jugendzentrum

Bis zum Umzug in das neue Rathaus 1975 waren Verwaltung und Rat der Gemeinde Gauting in der Bahnhofstraße 6 unterbracht, die zuvor als Schule genutzt worden war. Nach dem Umzug wurde aus dem alten Rathaus deshalb ein neues Jugendzentrum, das bis heute ein beliebter Treffpunkt junger Gautinger geblieben ist. Das JUZ beteiligt sich ebenfalls am Jubiläumsfest.

Neben der Graffiti-Aktion lädt das JUZ zum „Open House“ alle, die das Jugendzentrum entweder noch gar nicht kennen oder näher kennen lernen möchten, herzlich in seine historischen, aber modernen Räume ein. Der deutsch-französisch-englische Partnerschaftsverein Gauting e.V. bietet auf dem Feld hinter dem Jugendzentrum um 10:30 Uhr und um 13:00 Uhr eine Einführung in das Boule-Spiel an.

Musikalisches Angebot rund um die Uhr

Die Musikschule Gauting-Stockdorf e.V. begleitet die erste Hälfte des Tages musikalisch. An verschiedenen Plätzen im und vor dem Rathaus zeigen die Musikerinnen und Musiker an Klavier, Saxofon, Gitarre, Fagott, an Holzblasinstrumenten oder mit ihrer Stimme ihr Können. Mittags spielt die Würzburger Band Yellow Box Folk- Indie- und Pop-Songs auf dem Vorplatz und nachmittags übernehmen The Workshoppers mit Gemeinderat Stefan Berchtold die Bühne.

Ausstellungen und Aktionen rund um das Rathaus

Wer schon immer mal einen Blick in die orangen Fahrzeuge des Bau- und Betriebshofes werfen wollte, hat an diesem Tag die Gelegenheit dazu. Auf dem Schulhof der Josef-Dosch-Grundschule in der Schulstraße 4 werden die Mitarbeiter einen Teil ihres beachtlichen Fuhrparks für kleine und große Besucher bereitstellen. Gerne darf sich auch hinter das Lenkrad gesetzt und Fragen an die Mitarbeiter gestellt werden.

Motorfans können sich außerdem auf eine Oldtimerausstellungen des Unterbrunner Oldtimer-Clubs 2000 e.V. in der Schulstraße freuen. Auch zahlreiche Gautinger Sportvereine stellen sich auf dem Sportplatz in der Schulstraße vor, bieten spannende Mitmachaktionen und Spiele an und laden dazu ein, ihre unterschiedlichen Angebote kennenzulernen.

Das Kulturspektakel Gauting und das Inklusive Café Cafäleon sorgen im Rathausgarten den ganzen Tag für das leibliche Wohl. Mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken stehen die erwachsenen und jugendlichen Mitglieder der beiden Vereine bereit, um Hunger und Durst zu stillen.

So wird das Jubiläum des Rathauses ein großes Fest von und für die ganze Gemeinde Gauting, das Orte des Austausches und der Begegnung eröffnet.